Yves Leterme

belgischer Jurist und Politiker; Christdemokratische Partei (CD&V); Ministerpräsident 2008 und Nov. 2009 bis Dez. 2011, seit April 2010 geschäftsführend im Amt; 1992-1997 EU-Beamter; Ministerpräsident der Region Flandern 2004-2007; Senator 2007; Vizepremier Dez. 2007 bis März 2008; Außenminister 2009; stellv. OECD-Generalsekretär ab Jan. 2012

* 6. Oktober 1960 Wervik/Westflandern

Herkunft

Yves Camille Désiré Leterme wurde am 6. Okt. 1960 als Sohn eines frankophonen Vaters und einer flämischen Mutter in Wervik (Westflandern) geboren und wuchs zweisprachig auf.

Ausbildung

Nach dem Besuch des humanistischen Collège Sint-Vincentius in Ypern (bis 1979) begann L. zunächst ein Studium der Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität Löwen, das er 1981 mit einem Bachelor-Grad abschloss. Seine Studien führte er dann an der Universität Gent fort (B.Sc. in Politischen Wissenschaften 1983, Master in Jura 1984 und in Verwaltungswissenschaften 1985). 1984 erhielt L. ein Diplom des Centre d’études international du Fédéralisme in Nizza.

Wirken

Nach dem Studium war L. zunächst als Rechnungsprüfer beim belgischen Rechnungshof tätig. Seine überregionale Parteikarriere begann er 1985/1986 als Mitarbeiter des Abgeordneten Paul Breyne bzw. des Ministers Paul Deprez. In der flämischen christdemokratischen Partei Christen-Democratisch & Vlaams/CD&V (damals noch CVP) stieg er 1991 zum Nationalen Sekretär auf. Im Dez. 1992 ...